Der Raiffeisen Karateclub Rankweil besteht seit 1975 und ist damit der älteste und am längsten bestehende Karateclub in Vorarlberg.
Im Vordergrund steht gezielte Schüler- und Jugendarbeit, aber auch interessierte Erwachsene sind willkommen (z.B. Eltern mit ihren Kindern). Die meisten SportlerInnen beginnen im Alter von ungefähr 8 bis 10 Jahren, aber grundsätzlich kann in jedem Alter mit Karate begonnen werden. Im Training geht es in erster Linie um das sorgfältige Erlernen und Aneignen der Karatetechniken als friedliche und kontaktlose Kampfkunst. Der Trainerstab fokussiert auf Körperkoordination, Schnelligkeit, Beweglichkeit, körperliche Fitness sowie Konzentration, mit der Zielsetzung die Karatekas auf die verschiedenen Gürtelprüfungen vorzubereiten. Eine weitere Vereinszielsetzung ist das aktive Vorbereiten und Teilnehmen an Karateturnieren (national und international), und so kann der Raiffeisen Karateclub Rankweil immer wieder schöne Medaillenränge verbuchen. Karate liegt voll im Trend und stellt eine reizvolle Alternative zu anderen Sportvereinen dar. Den Karatekas wird auf respektvolle Art und Weise eine sehr alte und traditionsreiche Asiatische Kampfkunst beigebracht. Karatekas trainieren Körper und Geist (friedlicher Aspekt) und erlangen die Fähigkeit zur äusserst effektiven Selbstverteidigung - nach dem Motto „kein Kampf ist der beste“.
Training:
Der Raiffeisen Karateclub Rankweil trainiert in Rankweil in der Sporthalle 3 der Mittelschule und im Gymnastikraum der VS Montfort. Trainings finden je nach Schüler- und Meistergrad immer Abends am (Montag). Dienstag, Donnerstag und Freitag statt.
siehe Trainigszeiten und Hallen
Euer Obmann Ronald Pschenitschnigg